ANNA SCHIMKAT *1974, Darmstadt
Seit 2006 in Leipzig
2009 - 2011 – Meisterschülerin bei Prof. Monika Brandmeier, Hochschule für bildende Künste, Dresden
2008 - 2018 – Leitung des Festivals "Lindenow" und Koordination des Netzwerks unabhängiger Kunsträume Leipzig Lindenau (www.lindenow.org)
2007 – 2013 A und V Projekt- und Hörgalerie (www.aundv.org)
2002 – KIAD Institute, Canterbury/England, Erasmus Stipendium
1998-2004 – Studium der Freien Kunst an der Bauhaus Universität Weimar bei Fritz Rahmann, Norbert Hinterberger, Silke Feldhoff, Roger Behrens
1997 – Arbeitsaufenthalt in Whangarei/Neu Seeland
1994-97 – Ausbildung zur Holzbildhauerin an der Fachhochschule für das Holz und Elfenbein verarbeitende Handwerk, Michelstadt/Odenwald
Förderungen:
2022 - Residenzstipendium Atelierhaus Salzamt, Linz, A
2022 - Stipendium FEB Musikfonds (mit Michael Barthel)
2021 - Neustart Kultur, BBK Mentoring Programm
2021 - Projektförderung (mit Michael Barthel), Musikfonds, Deutschland
2021 - Projektförderung Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2020 - Denkzeitstipendium, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2019 - Die Glocken von Mutzschen - Preisträgerprojekt im Rahmen von: 180 Ideen für Sachsen, Sächsische Kunstsammlungen Dresden / Kulturstiftung des Bundes
2019 - Arbeitsstipendium der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2019 - Residenzstipendium Künstlergut Prösitz
2018 - Atelierstipendium Hansestadt Rostock
2017 - Katalogförderung "Resonanz - Werkkatalog Anna Schimkat", Kulturamt Stadt Leipzig & Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Edition Kunstraum Michael Barthel, Leipzig
2016 – Residenzstipendium des Longbridge Art Project zusammen mit der Komponistin Bobbie M. Gardener, Birmingham, UK
2014 – Residenzstipendium, Longbridge Art Project, Birmingham; UK
2014 – Projektföderung der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
(Ausstellung "SLOT" zum LindenowX)
http://slot-ex.tumblr.com/
2014 - Ankauf durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
2012 – Katalogförderung durch die Stiftung Kunstfonds
(5 Jahre A und V Projekt- und Hörgalerie)
2011 – Förderung durch das Institut für Auslandsbeziehungen, ifa (EX-SITU)
2010 – Förderung durch das Institut für Auslandsbeziehungen, ifa (ART CAMP)
2003 – Wettbewerbspreis der Landeskunstausstellung Thüringen, Preisträger: Kunstgruppe: “beiviereinsgratis” (Anna Schimkat, Anja Mai, Benedict Braun, Daniel Windisch, Maria Vill)
1997 – Preisträgerin Kategorie „Die gute Form“ im Bundeswettbewerb der Holzbildhauer
Sammlungen:
Kunstfonds, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Privat